Nicht höher, schneller und weiter. Sondern…

Michael-Geerdts-Blog-Berlin-Kommunikation-Präsentation-Pitch-Storytelling.jpg

Donnerstag, 17.12.2015. Diesen Tag werde ich so schnell nicht vergessen. Und das gleich in zweifacher Hinsicht. Zum einen ist heute mein letzter offizieller Arbeitstag in diesem Jahr. Zum anderen hat heute nach 32 Jahren das Warten endlich ein Ende: der neue Star Wars-Film läuft in Deutschland.

Wie verbringen Sie die Adventszeit?

Hektisch im Jahresendspurt, auf der Jagd nach dem Tannenbaum oder den Last-Minute-Geschenken? Oder nehmen Sie sich Ihre eigene Auszeit und ziehen Sie ein Resümee? Für mich ist das auch die ideale Zeit, um Jahr zu reflektieren.

Wann haben Sie sich das letzte Mal Zettel und Stift genommen, hingesetzt, reflektiert und neue Träume und Ziele gesetzt? Wie wäre es, wenn Sie das JETZT gleich tun? Vereinbaren Sie zumindest einen festen Termin mit sich selbst. Wenn Sie jetzt denken: „Geerdts, Du hast gut reden… „ bekommen Sie hier eine Auswahl der Fragen, mit denen ich mich beschäftige. Vielleicht gibt Ihnen das einen Denkanstoß. Freuen Sie sich schon jetzt auf überraschende Antworten und Erkenntnisse:

[Tweet „Nicht höher, schneller und weiter, sondern tiefer, langsamer und näher. – Edo Zanki“]

8 Fragen für ein gutes, erfolgreiches 2016

  • Was ist in diesem Jahr wirklich gut gelaufen?
  • Was hat in diesem Jahr vielleicht nicht so gut geklappt?
  • Was konnte ich aus diesen Erfahrungen lernen?
  • In welchen Bereichen werde ich etwas anders tun?
  • Was werde ich auf gar keinen Fall mehr tun?
  • Was ist mein wichtigstes Ziel oder mein größter Traum für das kommende Jahr?
  • Was reizt mich so sehr daran?
  • Was wird sich in meinem Leben positiv verändert haben, wenn ich dieses Ziel erreicht haben werde?

Neben den Antworten freue ich mich schon jetzt ganz besonders auf schöne Feiertage zusammen mit Freunden und Familie. Und Sie? In diesem Sinne wünsche ich Ihnen besinnliche, fröhliche Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr.

 

6 Antworten

  1. Ich ergänze bei der ersten und zweiten Frage für mich gerne: Was habe ich dafür getan, dass es so gekommen ist? Wie war ich dafür verantwortlich?

    Und bei der zweiten Frage Was würde ich tun, wenn ich noch einmal in dieser Situation wäre?

    Liebe Grüße

    Alexander

    1. Hallo Alexander,

      herzlichen Dank für Deine Kommentar. Eine sehr gute Ergänzung und ich bin schon gespannt, was Du 2016 alles auf die Beine stellst. Dir eine schöne Adventszeit und beste Grüße,

      Michael.

    1. Hallo Ilja,

      danke…freut mich, wenn es Dir weitergeholfen hat. Ich freue mich auf unsere nächste Begegnung und wünsche Dir schöne Feiertage.

      Herzlichst, Michael.

  2. …weniger ist oft mehr. Zum Jahresende sollte jeder seine „Inventur“ machen.
    Die Fragen eignen sich dazu wunderbar!
    …UND ehrlich sein zu sich selbst, zu 100%.

    Michael, lass es Dir gutgehen „zwischen den Jahren“.
    In 2016 trinken wir dann mal in Ruhe einen Kaffee.

    Sonnige Grüße Thomas Reich

    1. Hallo Thomas,

      da stimme ich Dir in allen Punkten zu 100% zu, besonders mit dem Kaffee. 😉 Habt eine schöne Adventszeit und bis zu unserer nächsten Begegnung. Herzliche Grüße, Michael.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ja, ich möchte zusätzliche Informationen und wertvolle Tipps für meine Kommunikation.

KOMMUNIKATIONSimpulse abonnieren